Domain gemeinschaft-erleben.de kaufen?

Produkt zum Begriff Virtuellen:


  • Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
    Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

    Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
    Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik

    Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Herausforderung Solidarität
    Herausforderung Solidarität

    Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Solidarität (Strobl, Natascha)
    Solidarität (Strobl, Natascha)

    Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie groß ist der Einfluss von Online-Multiplayer-Spielen auf die soziale Interaktion und den Zusammenhalt in der virtuellen Gemeinschaft?

    Online-Multiplayer-Spiele haben einen großen Einfluss auf die soziale Interaktion, da sie es ermöglichen, mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und gemeinsam zu spielen. Der Zusammenhalt in der virtuellen Gemeinschaft wird durch die gemeinsamen Erfahrungen und die Interaktion innerhalb des Spiels gestärkt. Allerdings kann der übermäßige Konsum von Online-Spielen auch zu sozialer Isolation führen und die persönlichen Beziehungen beeinträchtigen.

  • Welche Möglichkeiten der virtuellen Interaktion gibt es, um die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams zu verbessern?

    1. Videokonferenzen ermöglichen es Teammitgliedern, sich trotz räumlicher Distanz persönlich auszutauschen. 2. Chat-Plattformen wie Slack oder Microsoft Teams erleichtern die schnelle und effektive Kommunikation innerhalb des Teams. 3. Virtuelle Whiteboards und Kollaborations-Tools wie Trello oder Miro unterstützen die gemeinsame Arbeit an Projekten und Ideen.

  • Wie kann die Remote-Kommunikation effektiv genutzt werden, um die Zusammenarbeit und den Austausch in virtuellen Teams zu verbessern?

    1. Regelmäßige virtuelle Meetings abhalten, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern. 2. Einsatz von Tools wie Videoanrufen, Chat und gemeinsamen Dokumenten zur effektiven Kommunikation. 3. Klare Kommunikationsregeln und -ziele festlegen, um Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.

  • Welche Funktionen bietet Zoom zur Verbesserung der virtuellen Zusammenarbeit und Kommunikation?

    Zoom bietet Funktionen wie Video- und Audioanrufe, Bildschirmfreigabe und Chat für eine effektive Kommunikation. Es ermöglicht virtuelle Meetings mit bis zu 1000 Teilnehmern und die Aufzeichnung von Sitzungen. Zudem bietet es die Möglichkeit zur Integration von Kalendern und die Nutzung von virtuellen Hintergründen für eine verbesserte Zusammenarbeit.

Ähnliche Suchbegriffe für Virtuellen:


  • Landschaft - Performance - Teilhabe
    Landschaft - Performance - Teilhabe

    Landschaft - Performance - Teilhabe , Landschaften und kulturelle Bildung sind auf vielschichtige Weise miteinander verwoben. Die Beiträger*innen aus Kunst und Wissenschaft durchleuchten diese Beziehungen und eröffnen interdisziplinäre Perspektiven darauf, wie kulturelle Bildung Landschaften als gesellschaftliche, ästhetische und körperlich-taktile Räume konzeptioniert, erkundet und potenziell verändert. Ins Zentrum rücken dabei grundlegende Fragen nach dem Verhältnis von Stadt und Land sowie von Kunst und Natur, aber auch nach einem zeitgenössischen Verständnis von kultureller Bildung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement##, Redaktion: Krüger, Jens Oliver~Waburg, Wiebke~Westphal, Kristin~Kranixfeld, Micha~Sterzenbach, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Abbildungen: 18 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Management, Keyword: Aesthetics; Art; Art Education; Bildung; Child; Country; Cultural Education; Cultural Management; Cultural Policy; Culture; Education; Jugend; Kind; Kultur; Kulturelle Bildung; Kulturmanagement; Kulturpolitik; Kunst; Kunstpädagogik; Land; Landscape; Landschaft; Ländliche Räume; Performance; Raum; Rural Areas; Space; Theater; Theatre; Youth; Ästhetik, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Business / Management~Management~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Management und Managementtechniken~Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Zentralregierung: Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 224, Breite: 148, Höhe: 24, Gewicht: 510, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783839466018, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2867204

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt , Driftet die Arbeitsgesellschaft immer mehr auseinander, ist ihr Zusammenhalt zunehmend gefährdet? Zentrale Befunde der soziologischen Arbeitsforschung wie »Entgrenzung«, »Prekarisierung« oder »Fragmentierung« legen dies nahe und weisen auf gesellschaftliche Fliehkräfte und Desintegration hin. Aktuelle Umbrüche durch Digitalisierung, sozial-ökologische Transformation und Corona-Krise scheinen soziale Spaltungen ebenfalls zu vertiefen, Polarisierungen zuzuspitzen und Zusammenhalt zu gefährden. Die Frage nach Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vor diesem Hintergrund naheliegend, aber bislang innerhalb der soziologischen Zeitdiagnostik vernachlässigt. Sie wird in diesem Band erstmals von national wie international prominenten Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen und analysiert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • SOLIDARITÄT - Künstler Seidenschal - GERMENS
    SOLIDARITÄT - Künstler Seidenschal - GERMENS

    SOLIDARITÄT - Künstler Seidenschal - GERMENS Zwei Künstler, Michael Fischer-Art und Kay LEO Leonhardt, zeichneten die Vorlage für diesen Schal. Ursprünglich war es das Motiv für ein 200 qm großes Plakat, welches zu Beginn der Corona-Epidemie im Chemnitzer Stadtzentrum für Solidarität und Zusammenhalt während der Cortona-Krise warb. Der Seidenschal kann unterschiedlich geknotet werden und ist ein modisches Accessoire für Damen und Herren. Die anschmiegsame Seide (Made in Italy) fühlt sich weich und geschmeidig an und trägt sich sehr angenehm auf der Haut. 42 x 200 cm 100 % Seide rollierte Kante 99 limitiert im edlen Etui verpackt Design: Michael Fischer-Art und Kay LEO Leonhardt

    Preis: 128.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
    Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion

    Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann Teambuilding in verschiedenen Arbeitsumgebungen, wie Büros, Fabriken und virtuellen Teams, effektiv durchgeführt werden, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität zu verbessern?

    Teambuilding in Büros kann durch regelmäßige Team-Meetings, gemeinsame Projekte und Team-Events gefördert werden, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu stärken. In Fabriken können Teambuilding-Aktivitäten wie Gruppenübungen, Teamwettbewerbe und gemeinsame Pausen genutzt werden, um das Teamgefühl zu stärken und die Produktivität zu steigern. In virtuellen Teams können regelmäßige virtuelle Meetings, Team-Chats und gemeinsame Online-Projekte eingesetzt werden, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern und die Teambindung zu stärken. Unabhängig von der Arbeitsumgebung ist es wichtig, dass Teambuilding-Aktivitäten auf die Bedürfnisse und Dynamiken des jeweiligen Teams zugeschnitten sind, um effektiv zu sein

  • Wie kann Teambuilding in verschiedenen Arbeitsumgebungen, wie Büros, Fabriken und virtuellen Teams, effektiv durchgeführt werden, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität zu verbessern?

    Teambuilding in Büros kann durch Aktivitäten wie Teamwork-Spiele, gemeinsame Mittagessen oder Teambesprechungen gefördert werden, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit zu stärken. In Fabriken können Teambuilding-Aktivitäten wie Gruppenprojekte, Teamwettbewerbe oder Teamtraining die Kommunikation und den Zusammenhalt verbessern. In virtuellen Teams können regelmäßige Videokonferenzen, virtuelle Teamspiele oder gemeinsame Online-Projekte die Teambindung und die Produktivität steigern. Unabhängig von der Arbeitsumgebung ist es wichtig, dass Teambuilding-Aktivitäten auf die Bedürfnisse und die Dynamik des jeweiligen Teams zugeschnitten sind, um effektiv zu sein.

  • Wie kann Teambuilding in verschiedenen Arbeitsumgebungen, wie Büros, Fabriken und virtuellen Teams, effektiv durchgeführt werden, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität zu verbessern?

    In Büros kann Teambuilding durch gemeinsame Aktivitäten wie Team-Meetings, Workshops und Team-Building-Übungen durchgeführt werden, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. In Fabriken können Teambuilding-Aktivitäten wie Gruppenprojekte, Team-Schulungen und regelmäßige Team-Meetings die Zusammenarbeit und Produktivität steigern. In virtuellen Teams können Teambuilding-Aktivitäten wie virtuelle Team-Meetings, Team-Chats und gemeinsame Projekte die Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern, um die Produktivität zu steigern. Unabhängig von der Arbeitsumgebung ist es wichtig, regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten durchzuführen, um das Team zu stärken und die Arbeitsbeziehungen zu verbessern.

  • Wie kann Teambuilding in verschiedenen Arbeitsumgebungen, wie Büros, Fabriken und virtuellen Teams, effektiv eingesetzt werden, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität zu verbessern?

    Teambuilding in Büros kann durch Aktivitäten wie gemeinsame Mittagessen, Teamwork-Workshops und Teamprojekte gefördert werden, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu stärken. In Fabriken können Teambuilding-Aktivitäten wie Gruppenübungen zur Problemlösung, Teamwettbewerbe und regelmäßige Team-Meetings die Produktivität und den Teamgeist verbessern. In virtuellen Teams können regelmäßige virtuelle Team-Meetings, Team-Chats und gemeinsame Zielsetzungen die Zusammenarbeit und Kommunikation stärken und die Produktivität steigern. Unabhängig von der Arbeitsumgebung ist es wichtig, dass Teambuilding-Aktivitäten auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Teams zugeschnitten sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.